F1: Wie integriert man Universal Viewer in populäre Dateimanager?
F2: Ich kann keine DOC/XLS-, ODT/ODS- oder PDF-Dateien ansehen...
F3: Welches sind die Limits für Dateigrößen?
F4: Welches sind die Sicherheitsrisiken beim Öffnen eines Links in einer HTML-Seite?
F5: Kann die Flash-Animation nicht im Vollbild abgespielt werden?
F6: Warum werden einige mit UTF-8 kodierten Texte nicht angezeigt?
F7: Word/Excel-Dokumente werden manchmal in einem neuen Fenster geöffnet...
F8: Wie ändert man das Aussehen des "WMP 6.4" Controls?
F9: Wenn Bilder von IrfanView/XnView kommen, funktioniert die Animation nicht...
F10: Hat das Programm Probleme mit Unicode-Dateinamen?
F1: Wie integriert man Universal Viewer in populäre Dateimanager?
A:
"Konfiguration -- Dialog Optionen", Tab "Viewer/Editor", "Externer Viewer" markieren und den Pfad zu Viewer.exe ins Feld "Standard:" eingeben. Enthält dieser Pfad Leerzeichen, setzte ihn zuvor in doppelte Anführungszeichen.
Dies wird den Viewer der F3-Taste zuweisen.
Du kannst auch einen Button in der Werkzeugleiste erzeugen, um Viewer mit verschiedenen im TC-Dateifenster markierten Dateien aufzurufen. Ziehe die Datei Viewer.exe auf einen freien Platz der TC-Werkzeugleiste und ein neuer Werkzeugleisten-Button wird erstellt. Ein Rechtsklick auf ihn, wähle den Eintrag ändern, und gib ins Parameter-Feld "@%L" (in Anführungszeichen) ein.
"Optionen -- Dialog Viewer Einstellungen", markiere "Für Alt+F3 verwenden" und
gib den Pfad zur Viewer.exe zusammen mit zusätzlichen Macros in das
Feld "Viewer-Befehl:" ein:
"C:\Programme\Universal Viewer\Viewer.exe" "!\!.!"
Dies wird den Viewer der Tastenkombination Alt+F3 zuweisen.
Du kannst UV auch eine Liste im FAR-Dateifenster markierter Dateien übergeben.
Um dies zu tun, ändere den Wert des Feldes "Viewer-Befehl:" etwa so:
"C:\Programme\Universal Viewer\Viewer.exe" "@!@AF!"
"Extras -- Dialog Einstellungen", Tab "Programme", gib den Pfad zur Viewer.exe ins Feld "Externer Viewer" ein.
Dies wird den Viewer der Tastenkombination Shift+F3 zuweisen.
Um Viewer die F3-Taste zuzuweisen, gehe zum Dialog "Extras -- Shortcuts zuweisen", und setze für Befehl "Datei - Externer Viewer" den Shortcut F3.
"Extra -- Dialog Einstellungen", "Erweitert -- Tab Anwendungen & Internet", gib den Pfad zur Viewer.exe ins Feld "Viewer:" ein.
Dies wird den Viewer der Tastenkombination F3 zuweisen.
F2: Ich kann keine DOC/XLS-, ODT/ODS- oder PDF-Dateien ansehen. Viewer zeigt nur eine leere Seite. Kann ich das irgendwie beheben?
A1:
Um DOC/XLS anzuzeigen, musst du eines der Folgenden installieren:
A2: Sollte die erste Antwort nicht weiterhelfen, z.B. musstest du Office-Anwendungen installieren aber das Fenster bleibt im Internet-Modus weiterhin leer, versuche die Option WebAcceptAllFiles zu aktivieren (siehe Hilfetitel "Versteckte Optionen").
F3: Welches sind die Limits für Dateigrößen?
A: UV kann in den Modi Text/Binary/Hex/Unicode Dateien jeder Größe anzeigen. Du kannst riesige Dateien in den betreffenden Ansichtsmodi schnell durchscrollen, da UV nur einen kleinen Teil der Dateidaten im Speicher hält (etwa 120-180 Kb) und nicht den gesamten Dateiinhalt.
Du kannst aber keine Riesendateien im Modus RTF/UTF-8 ansehen und (normalerweise) im Plugin-Modus, da das RichEdit Control und die meisten Plugins versuchen, den kompletten Dateiinhalt zu laden und dies macht die Sache sehr langsam und sie schlägt am Ende fehl.
F4: Gibt es irgendwelche Sicherheitsrisiken, wenn ein Link in einer lokalen HTML-Seite eine Seite im Internet innerhalb Universal Viewer öffnet? Ich frage, weil man ständig Geschichten über Sicherheitslücken im einen oder anderen Browser hört.
A: Die Sicherheitsrisiken in UV sind meist die selben wie die im Internet Explorer (mit den aktuellen Einstellungen). UV wendet das Web Control basierend auf dem Code und den Einstellungen der aktuellen MSIE-Installation.
Somit solltest du, wenn MSIE eine Lücke aufweist und du keine Seite mit ihm öffnen willst, den Link zu dieser Seite auch nicht in UV öffnen. Um dies zu verhindern, empfehle ich, die Option "Ansicht / Internet / Offline-Modus" zu überprüfen, die das Öffnen von Online-Inhalt in UV verhindert. Beachte dabei, dass einige Links so eingestellt sind, dass sie ein separates MSIE-Fenster öffnen, und diese Option solche Links nicht betreffen wird.
F5: Kann die Flash-Animation nicht im Vollbild abgespielt werden?
A: Per Vorgabe wird eine Flash-Animation im Internet-Modus im MSIE-Fenster abgespielt. Du kannst ändern, dass es anders abgespielt wird, wo du die Größen von Flash-Bildern beeinflussen kannst:
F6: Warum werden einige mit UTF-8 kodierten Texte nicht angezeigt?
A: In früheren Versionen (älter als 1.5.9.0) benötigte UV die Gegenwart von UTF-8-Signaturen in der Datei. In neueren Versionen ist dies nicht mehr notwendig, beachte aber:
F7: Word/Excel-Dokumente werden manchmal in einem neuen Fenster geöffnet...
A: Dies ist ein bekanntes Problem mit MS Office. Es kann manchmal dadurch gelöst werden, folgende .REG-Datei auszuführen. Speichere den folgenden Text in eine neue Datei z.B. im Viewer-Ordner, benenne diese etwa "Fix.reg" und doppelkllicke sie im Explorer:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Word.Document.8] "BrowserFlags"=dword:80000024 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Word.RTF.8] "BrowserFlags"=dword:80000024 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Word.Document.12] "BrowserFlags"=dword:80000024 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Word.DocumentMacroEnabled.12] "BrowserFlags"=dword:80000024 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Excel.Sheet.8] "BrowserFlags"=dword:80000A00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Excel.Sheet.12] "BrowserFlags"=dword:80000A00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Excel.SheetMacroEnabled.12] "BrowserFlags"=dword:80000A00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Excel.SheetBinaryMacroEnabled.12] "BrowserFlags"=dword:80000A00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\PowerPoint.Show.8] "BrowserFlags"=dword:800000A0 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\PowerPoint.Show.12] "BrowserFlags"=dword:800000A0 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\PowerPoint.ShowMacroEnabled.12] "BrowserFlags"=dword:800000A0 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\PowerPoint.SlideShow.8] "BrowserFlags"=dword:800000A0 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\PowerPoint.SlideShow.12] "BrowserFlags"=dword:800000A0 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\PowerPoint.SlideShowMacroEnabled.12] "BrowserFlags"=dword:800000A0 |
F8: Wie ändert man das Aussehen des "WMP 6.4" Controls?
A: Das Aussehen des "WMP 6.4" Controls kann so geändert werden, dass WMP 9.0 nachgeahmt wird (falls WMP 9.0+ auf deinem System installiert ist). Um dies zu tun, führe folgende .REG-Datei aus:
REGEDIT4 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MediaPlayer\ShimInclusionList\VIEWER.EXE] |
Um diese Änderung rückgängig zu machen, führe folgende .REG-Datei aus:
REGEDIT4 [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MediaPlayer\ShimInclusionList\VIEWER.EXE] |
F9: Wenn Bilder von IrfanView/XnView kommen, funktioniert die Animation nicht...
A: Die Oberfläche von IrfanView/XnView sendet der Anwendung ein einfaches Bitmap und für einfache Bitmaps wird keine Animation unterstützt. Um also GIFs mit Animation anzusehen, musst du die interne Bild-Bibliothek verwenden (Hinweis: nimm die Taste '4', um zwischen interner Bild-Bibliothek und IrfanView/XnView zu wechseln).
F10: Hat das Programm Probleme mit Unicode-Dateinamen?
A: